/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-04 19:49:11 Nr. 2500
Lauert Bernd noch auf anderen Seiten, bis auf Kadse? Bernd ist noch in einem kleinen Nischenforum recht aktiv. Außerdem habsgelesen. Dort aber ebenfalls nur für Nischeninteressen, wie Fantasy-, Animeserien oder bestimmte Videospiele. Den ganzen anderen Krebs dort kann man sich ja nicht geben. Leider gibt es kaum noch aktive Foren für Nischeninteressen. Fast alles ausgestorben dank Gesichtsbuch, habsgelesen, usw.
Bernd ist unironisch nur noch auf einer kleinen Handvoll Seiten unterwegs. Hier, Kohl und die üblichen Netzwerke. Seltsamerweise ist ausgerechnet Facebook mittlerweile die einzige Seite wo man sich vernünftig über Reenactment austauschen kann, abseits davon gibt es nur mehr oder weniger unbenutzbare Foren mit Bilderlinks die seit 2008 tot sind.
Bernd lauert hier, und manchmal auf kohl. Sonst eigentlich nirgends. Damals, lauerte Bernd auch auf 8chan und 7chan. Aber das eine Starb mit alt KC und das andere ist langweilig geworden.
Bernd lauert unironisch auf 2 Kanal.
Nein. Bernd hat eine sehr strikt kuratierte Liste von Quellen in seinem RSS-Leser und folgt einer Reihe von Profilen im Fediversum, beides deckt nur spezifische Nischenthemen ab. Auf anderen Seiten landet er nur über Elfen aus diesen Quellen oder über Suchmaschinen.
>>2501 >Seltsamerweise ist ausgerechnet Facebook mittlerweile die einzige Seite wo man sich vernünftig über Reenactment austauschen kann Wundert Bernd nicht. Das ist doch vor allem ein Knallerding und Knaller nutzen halt Gesichtsbuch.
>>2508 Es ist vor allem so ziemlich das einzige soziale Netzwerk in dem man sich überhaupt noch über Dinge unterhalten kann. Habsgelesen ist groß, aber deckt erstaunlich viele Themen einfach nicht ab, und Instagram und dergleichen ermöglichen einem ja keinerlei Diskussion. Ich bin selber nicht mal Knaller, aber habe Gesichtsbuch wirklich einfach nur weil man sonst nirgends auf diesem Planeten Leute nach vernünftigen Schnittmustern oder Bauanleitungen für diverse Dinge fragen kann.
>>2511 Bernd macht auch traurig, dass fast alles an Nischenthemen auf habsgelesen englisch ist. Nicht, weil Bernd nicht des Englischen mächtig ist, aber in den 2000ern und frühen 2010ern gab es noch Unmengen an deutschen Foren im Internetz.
>>2514 Bernd kann relatieren. Auch wenn man Englisch kann und es durchaus nützlich ist wenn man mal nach Informationen sucht das alle eine einheitliche Sprache benutzen. So fehlt Bernd beim normalen lauern einfach die Gemütlichkeit der Muttersprache.
>>2516 Das ist bei meinem Nischenthema sogar relativ kritisch, weil es -zig Fachbegriffe, oder auch einfach Namen für Kleidungsstücke gibt, die man dann relativ kompliziert und kontextabhänhig wieder zurückübersetzen muss. Foren waren da schon gemütlich, aber dafür halt auch voll mit Forenkrebs. >nutz die SuFu, ich mache den Thread jetzt zu >die Frage wurde beantwortet, Thread kann wohl zu, ist doch egal wenn jemand ne Folgefrage hat, aber neuen Thread aufmachen geht auch nicht, nutz die SuFu >Bilder? Hier reinstellen? Bitte achte auf Copyright und nutz diese dumme Uploadseite und stell dann die Links hier rein und bete dass sie nicht deine ganze Formatierung durcheinanderbringen
>>2517 Die Foren früher waren Krebs, was Bilder-Upload angeht, diese phpBB-Boards. XenForo (Weichware) ist da mittlerweile ganz gut aufgestellt und man kann Videos, Bilder, etc. hochladen, ohne externe Elfen. An diese SuFu-Dscheiße kann Bernd sich auch noch erinnern :3 Das war der Autismo der Deutschen alles durchzuregulieren.
>>2517 Ja, Foren sind Krebs. Daher war Bernd auch nie wirklich in Foren aktiv. Bildbretter sind der Weg zu gehen. Bernd hat noch folgende weitere Negativpunkte: - Admins weigern sich bei Kontolöschung auch deine Pfosten zu löschen. - Du kannst in aller Regel deine Pfosten selber nicht löschen und meistens nach einer bestimmten Zeit auch nicht mehr editieren. - Kontozwang. - Früher zumindest, Bernd weiß nicht ob sich das geändert hat, konnte man keine Bilder hochladen. Man mußte sie irgendwo hochladen und dann per BB-Kot verelfen. - Außerdem Rechtschreibnadsis die dich diffamierten wenn du auch nur einen Rechtschreibfehler hattest.
Bernd hat sich auch mal versucht bei Gesichtsbuch zu registrieren für ein Nischenthema, was er sonst nirgendwo ausreichend repräsentiert fand. Aber diese ganzen Gruppen nehmen keine Leute an, die keine Freunde, Profilbild, etc. haben. Bernd wird dort sicher nicht mit Klarnamen und Bild pfostieren.
>>2518 Ich hab vor allem nie verstanden was das Problem sein sollte. Ist der Serverplatz so begrenzt dass jeder weitere Thread den Moderator persönlich teures Geld kostet? War es die Angst dass man das Thema sucht und dann nicht einen, sondern gar drei Threads findet die sich damit befassen? Oder war es einfach die Naivität des frühen Internets, die dachte es muss alles möglichst umständlich und durchreguliert passieren?
>>2520 Namen und Bilder kann man sich einfach irgendwo herholen. Daran wirds ja wohl nicht scheitern. >>2519 Dies. Bilderbretter sind leider mittlerweile enorm unhilfreich bei so ziemlich allen Fragen. Früher war /fb/ teilweise wirklich praktisch, aber schon auf Kohl hast du da einfach niemals Antworten auf irgendwas bekommen, die dich weitergebracht haben.
>>2522 >Namen und Bilder kann man sich einfach irgendwo herholen. Daran wirds ja wohl nicht scheitern. Hatte Bernd ja. Fake-Name und Profilbild, KI-generiert, so dass es nichtmal strafbar wäre, weil Bernd das Bild eines anderen klaut. Aber die Knallermoderatoren haben wohl gesehen: >Registriert heute und keine Freunde. Ne, den nehmen wir nicht.
>>2523 Das erinnert Bernd an das Geocache Forum. Bernd wollte vor 10 Jahren mal Geocaching machen. Weil rausgehen und Bewegung und so. Hat sich dazu bei denen im Forum angemeldet und seine ersten expeditionen gemacht. Als Bernd danach dann reportierte was er sah. Und das bei einem Cache der Zettel voll war und das mitteilte, wurde Bernd panniert. Anfrage bei den Motten weswegen brachte hervor "Account ohne Avatar generischem Namen und unausgefülltem Profil reportiert direkt am ersten Tag. Sockenpuppenaccount." Seit dem hat Bernd kein Bock mehr auf Foren und Autistenthemen.
>>2524 Was ist denn überhaupt das Problem mit Wegwerfaccounts? Welcher Schaden entsteht der Geocachergemeinschaft wenn jemand so einen Account wirklich nur erstellt um diese eine Info loszuwerden? Forenmods sind Blockwarte, so einfach ist das. Widerliche kleine Spießerseelen.
Irgendein Bernd erzählte mal von den Erfahrungen seiner GF oder Schwester oder sonstwem in einem Dackelforum. Pfostiere ein Bild vom Hund mit dem Kind irgendwo halb zu erkennen im Bildrand, und innerhalb von 20 Pfosten haben die deutschen Spießer sich derart über irgendwelchen Bullshit in Rage geredet dass ihr am Ende mit dem Veterinär- und Jugendamt und obendrein mit der Polizei gedroht wurde.
Ich habe so meine Rotation von verschiedenen Text- und Bilderbrettern, Foren und Lases-Unterforen. Zu lange an einem digitalen Ort zu bleiben macht mich unglücklich, daher ziehe ich nach gewisser Zeit (zwischen Stunden oder einem Jahr) für eine Woche oder sogar Jahre weiter. Ich komme so gut wie immer mal wieder an alte Orte zurück (wenn es die dann noch gibt...), oft mit anderem Nutzernamen (wenn es Abmeldepflicht gibt) und anderer Identität. Das macht Bernd seit ca. 2006 so.
>>2524 >>2525 Willkommen in Deutschland. Die einzigen Menschen die hier noch Zeit in die Moderation von irgendwas stecken sind die Blockwarte für die es aktuell leider keine Verwendung bei SS, Stasi oder sonstwo gibt.
>>2525 Dosenfleisch ist das Problem
>>2525 >>2615 Nicht nur Dosenfleisch. Bernd hatte damals die Gelegenheit mit dem Betreiber eines Großen deutschen Forums auf einem Congress zu sprechen. Er sagte, daß alle Leute irgendwie identifizierbar sein müssen, damit man ordentlich Diskutieren kann. Weil wenn man wiedererkennbar ist und sich erst eine Reputation aufbauen müsse, dann würde man sich ja vorher gut überlegen was man schreibt. Was er Bernd nicht glauben wollte ist, daß manche so dann ihre valide Meinung auch nicht äußern, eben wegen der Angst vor schlechter Reputation.
>>2638 Grundsätzlich stimmt das ja schon mit der Reputation. Aber diese Systeme geben den Leuten ja nie die notwendigen Werkzeuge an die Hand, sondern Metriken wie "Anzahl Pfosten" oder "Mitglied seit". Lauter Dinge die nichts mit Fachwissen, Korrekheit, Reputation etc. zu tun haben. In dem Fall ist es dann tatsächlich besser direkt auf volle Anonymität zu gehen da dann zwar auch nicht weniger Mist pfostiert wird, aber zumindest die ganze soziale Scheiße drumherum größtmöglich ausgeschaltet wird und man die Leute zwingt, sich mit dem Inhalt zu befassen und selbst nachzudenken. Auch motiviert man dadurch - wie du sagst - Leute die sich sonst nicht trauen würden sich doch zu beteiligen.
>>2662 Dies! Anonymität ist am besten für Freie Meinungsäußerung. Außerdem ist der /soz/-Krebs völlig unnötig für freien Informationsaustausch.